Ref: #63749

Senior Cyber Security Incident Responder

Stellenbezeichnung: Digital Forensics Incident Response (DFIR) / SOC Analyst
Standort: Paris Vertragsdauer: 12+ Monate
Hybrides Arbeiten: 2 Tage pro Woche vor Ort, 3 Tage remote

Über uns: Mein Kunde hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Landschaft vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Unser Team setzt mit Leidenschaft modernste Technologien und innovative Lösungen ein, um erstklassige Sicherheitsdienstleistungen zu erbringen. Wir suchen einen qualifizierten DFIR/SOC-Analysten, der unser dynamisches Team verstärkt und eine entscheidende Rolle beim Schutz unseres Unternehmens und unserer Kunden vor neuen Cyber-Bedrohungen spielt.

Positionsübersicht: Als DFIR/SOC-Analyst stehen Sie an der Spitze unserer Cybersicherheitsoperationen und sind für die Erkennung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle verantwortlich. Sie werden Ihr Fachwissen im Bereich der digitalen Forensik und der Reaktion auf Vorfälle einsetzen, um Bedrohungen zu untersuchen und zu entschärfen und so die Integrität und Sicherheit unserer digitalen Ressourcen zu gewährleisten.

Hauptverantwortlichkeiten:

- Erkennung von Vorfällen und Reaktion: Überwachen Sie Sicherheitswarnungen, untersuchen Sie potenzielle Sicherheitsvorfälle und reagieren Sie umgehend, um Bedrohungen zu entschärfen.
- Digitale Forensik: Führen Sie eingehende forensische Analysen kompromittierter Systeme durch, um Beweise zu finden, Angriffsvektoren zu verstehen und Abhilfemaßnahmen zu unterstützen. - Log-Analyse: Analysieren Sie Sicherheitsprotokolle und -daten, um Anomalien, Muster und potenzielle Sicherheitsverstöße zu erkennen.
- Bedrohungsdaten: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Bedrohungsdaten und Trends, um neue Bedrohungen zu erkennen und sich darauf vorzubereiten.
- Dokumentation und Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Vorfallsberichte, dokumentieren Sie forensische Erkenntnisse und präsentieren Sie die Analyse den Beteiligten.
- Zusammenarbeit: Arbeiten Sie eng mit anderen Cybersicherheitsteams, IT-Abteilungen und externen Partnern zusammen, um die Reaktion auf Vorfälle zu koordinieren.
- Kontinuierliche Verbesserung: Tragen Sie zur Entwicklung von Plänen zur Reaktion auf Vorfälle, Playbooks und Sicherheitsrichtlinien bei, um unsere Sicherheitslage zu verbessern.

Qualifikationen:

- Erfahrung: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersicherheit, mit Schwerpunkt auf digitaler Forensik und Reaktion auf Vorfälle.
- Technische Fertigkeiten: Beherrschung von forensischen Tools SIEM-Plattformen (z.B. Splunk, QRadar) und Netzwerkanalyse-Tools.
- Kenntnisse: Ausgeprägtes Verständnis von Netzwerkprotokollen, Betriebssystemen (Windows, Linux) und gängigen Angriffsvektoren.
- Zertifizierungen: Einschlägige Zertifizierungen wie CEH, CISSP, CCFP, GCFA, GIAC, SANS 508 werden bevorzugt.
- Analytische Fähigkeiten: Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
- Kommunikation: Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, technische Konzepte für nichttechnische Interessengruppen zu erklären.
- Teamfähigkeit: Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten und abteilungsübergreifend zusammenzuarbeiten
Attach a resume file. Accepted file types are DOC, DOCX, PDF, HTML, and TXT.

We are uploading your application. It may take a few moments to read your resume. Please wait!


Ref: #63749

Senior Cyber Security Incident Responder

Job Title: Digital Forensics Incident Response (DFIR) / SOC Analyst
Location: Paris Contract length: 12+ months
Hybrid working: 2 days a week on site, 3 days remote

About Us: My customer is dedicated to safeguarding the digital landscapes from cyber threats. Our team is passionate about leveraging cutting-edge technology and innovative solutions to deliver top-notch security services. We’re looking for a skilled DFIR/SOC Analyst to join our dynamic team and play a crucial role in protecting our organization and clients from emerging cyber threats.

Position Overview: As a DFIR/SOC Analyst, you will be at the forefront of our cybersecurity operations, responsible for detecting, analyzing, and responding to security incidents. You will utilize your expertise in digital forensics and incident response to investigate and mitigate threats, ensuring the integrity and security of our digital assets.

Key Responsibilities:

• Incident Detection and Response: Monitor security alerts, investigate potential security incidents, and respond promptly to mitigate threats.
• Digital Forensics: Conduct in-depth forensic analysis of compromised systems to uncover evidence, understand attack vectors, and support remediation efforts. • Log Analysis: Analyze security logs and data to identify anomalies, patterns, and potential security breaches.
• Threat Intelligence: Stay updated on the latest threat intelligence and trends to anticipate and prepare for emerging threats.
• Documentation and Reporting: Create detailed incident reports, document forensic findings, and present analysis to stakeholders.
• Collaboration: Work closely with other cybersecurity teams, IT departments, and external partners to coordinate incident response efforts.
• Continuous Improvement: Contribute to the development of incident response plans, playbooks, and security policies to enhance our security posture.

Qualifications:

• Experience: 2+ years of experience in cybersecurity, with a focus on digital forensics and incident response.
• Technical Skills: Proficiency in forensic tools SIEM platforms (e.g., Splunk, QRadar), and network analysis tools.
• Knowledge: Strong understanding of network protocols, operating systems (Windows, Linux), and common attack vectors.
• Certifications: Relevant certifications such as CEH, CISSP, CCFP, GCFA, GIAC, SANS 508 are preferred.
• Analytical Skills: Excellent problem-solving skills with the ability to analyze complex data and provide actionable insights.
• Communication: Strong written and verbal communication skills with the ability to explain technical concepts to non-technical stakeholders.
• Team Player: Ability to work effectively in a team environment and collaborate across departments
Attach a resume file. Accepted file types are DOC, DOCX, PDF, HTML, and TXT.

We are uploading your application. It may take a few moments to read your resume. Please wait!